datenschutzerklärung
Stand: 17.09.2024
Allgemein
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns ein besonderes Anliegen. Wir
verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG
2003). Als Nutzer unserer Webseite stimmen Sie der Datenverarbeitung im Sinne dieser Erklärung zu.
Kontakt mit uns
Wenn Sie uns per Formular auf der Webseite oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten
zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten
geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden Nutzungsdaten durch den von Ihnen
verwendeten Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien (Server-Ligfiles) auf dem von uns
verwendeten Webserver gespeichert. Protokolldaten werden nur für die statistische Auswertung zum Zweck
des Betreibes, der Sicherheit und der Optimierung unserer Website verwendet. Eine Zusammenführung dieser
Protokolldaten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Unser Hosting-Provider ist die Firma Ing.BSc Michael Monnerie, Stiftsweg 38, 2100 Korneuburg, mit der
wir einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen haben.
Datenspeicherung und Nutzung
Wir erheben, nutzen und verwalten Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 DSGVO nur dann: wenn Sie uns
Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben haben,
wenn wir Ihre Daten für die Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung von vorvertraglichen
Maßnahmen (gem. Art. 6 Abs 1 lit b DSGVO) benötigen, etwa bei der Abwicklung von Kartenbestellungen,
Kurs- und Theateranmeldungen,
wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (gem. Art. 6 Abs 1 lit c DSGVO)
erforderlich ist, oder
wenn ein berechtigtes Interesse (gem. Art. 6 Abs 1 lit e DSGVO) unsererseits besteht, etwa bei der
Beantwortung von Anfragen, Bearbeitung von Anmeldungen oder zu Zwecken der Information über das Programm.
Ihre Daten
Name, Anschrift, Mailadresse, Telefonnummer, Kreditkartennummer des Käufers werden
nicht an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden
Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, Ihre Adresse an das
von uns beauftragte Versandunternehmen zur Zustellung der Postsendungen sowie an unseren Steuerberater
zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die
bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem
Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist ( 7 bzw. 10 Jahre)
gespeichert.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren oder sich mit dem im
Theater aufliegenden Anforderungsformular anzumelden. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre
Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende
E-Mail-Adresse: datenschutz@showtime.co.at. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang
mit dem Newsletter- Versand.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung,
Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Sie können außerdem Ihre Einwilligung zur
Verarbeitung personenbezogener Daten mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, Sollten Sie Fragen
bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter
datenschutz@showtime.co.at.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an die Österreichische Datenschutzbehörde zu
wenden.
Sie erreichen uns unter folgenden
Kontaktdaten:
Firmenname: INTER-THALIA Theater Betriebsgesellschaft m.b.H.
Unternehmensbezeichnung: Showtime – Vienna’s English Theatre’s School of Performing
Arts
Addresse: Josefsgasse 7, A-1080 Vienna, Austria
Email: office@showtime.co.at
Telefon: 0043 664 88659539
|